Diese Seite begleitet Sie durch die Installation von QCAD auf Ihrem Computer.
Inhalt
QCAD erwerben
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie QCAD erwerben können:
- Auf einem USB Stick, den Sie auf der QCAD Webseite gekauft haben.
- Als Datei, die Sie nach der Onlinebestellung der Lizenz vom Internet heruntergeladen haben.
In beiden Fällen erhalten Sie dieselben Dateien, die Sie benötigen, um QCAD auf der Festplatte Ihres Computers zu installieren. Der USB Stick enthält mehrere Dateien für verschiedene Betriebssysteme. Der folgende Abschnitt dieses Kapitels erklärt, welche Datei Sie für Ihr Betriebssystem benötigen und wie sie installiert wird.
Installation von QCAD unter Windows
Dieser Abschnitt des Buches ist ausschließlich für Benutzer des Windows Betriebssystems.
Finden der Setup-Datei
Welches Windows habe ich: 32bit oder 64bit?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine 32-Bit oder eine 64-Bit-Version von Windows verwenden, lesen Sie bitte auf der Windows-Website nach, wie Sie dies herausfinden können.
Installation von einem USB Stick
Wenn Sie einen USB Stick haben, schliessen Sie diesen an einen USB Anschluss Ihres Computers an. Starten Sie dann den Windows Explorer, um die Inhalte des Mediums anzuzeigen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start in der linken unteren Ecke Ihres Bildschirms und gehen Sie zu Alle Programme - Zubehör. Dort finden Sie die Anwendung Windows Explorer. Klicken Sie auf Windows Explorer, um dieses Programm zu starten.
- Navigieren Sie zum eingelegten Medium.
- Die Datei zur Installation von QCAD heisst
qcad-3.x.x-pro-win32-installer.msi oder qcad-3.x.x-pro-win64-installer.msi und befindet sich im Ordner installation\3.x\windows\32bit oder installation\3.x\windows\64bit.
Beachten Sie, dass 3.x die Versionsnummer im Dateinamen ist, je nach Version von QCAD, die Sie gekauft haben.
Installation von einer heruntergeladenen Datei
Wenn Sie die Download-Version von QCAD erworben haben, verwenden Sie Ihren Browser, um Ihren persönlichen Download-Bereich zu öffnen. Instruktionen dazu haben Sie per E-Mail erhalten oder können Sie im Kundenbereich der QCAD Website nachlesen. Laden Sie dann auf der Download-Seite die Datei mit der Beschreibung QCAD Professional Windows 32bit (Installer) or QCAD Professional Windows 64bit (Installer) herunter, je nach verwendetem System. Nachdem der Download beendet ist, verwenden Sie Windows Explorer, um die Datei auf Ihrer Festplatte zu finden.
Installation
Doppelklicken Sie die Datei qcad-3.x.x-pro-win32-installer.msi oder qcad-3.x.x-pro-win64-installer.msi entweder vom USB Stick oder vom Ordner, in den Sie diese herunter geladen haben. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm um QCAD zu installieren. Während dem Installationsvorgang können Sie wählen in welches Verzeichnis QCAD installiert werden soll. Alle QCAD Applikationsdateien werden in diesem Verzeichnis installiert. Das Standard Zielverzeichnis ist C:\Programme\QCAD. Es ist nicht empfehlenswert dieses Verzeichnis zu ändern, ausser Sie sind sicher, dass Sie QCAD an einem anderen Ort installieren wollen. Am Ende des Installationsvorganges ist es nicht erforderlich Ihren Computer neu zu starten. Sie können jetzt auch den USB Stick trennen und vom Computer entfernen.
QCAD starten
Um QCAD zu starten, doppelklicken Sie auf das QCAD Symbol auf dem Desktop oder klicken Sie auf Start und gehen Sie zu Alle Programme > QCAD > QCAD.
Installation von QCAD unter macOS
Dieser Abschnitt ist ausschliesslich für Benutzer des macOS Betriebssystems. Wenn Sie einen Apple Macintosh Computer haben, verwenden Sie sehr wahrscheinlich macOS. Es gibt verschiedene Versionen des macOS Betriebssystems. Die Datei, die Sie zur Installation benötigen, hängt von Ihrer Version von macOS ab.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit, wird die Versionsnummer in dieser Anleitung als '3.x.x' angegeben. Verwenden Sie stattdessen die Versionsnummer der von Ihnen erworbenen oder heruntergeladenen QCAD Version.
Herausfinden der macOS Versionsnummer und des Prozessortyps
Als erstes müssen Sie herausfinden, welche Version von macOS Sie genau verwenden. Gehen Sie dafür bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der Maus auf das Apple-Symbol in der linken oberen Ecke Ihres Bildschirms.
- Klicken Sie auf Über Diesen Mac. Das zeigt ein Dialogfenster an, in dem die Versionsnummer ersichtlich ist.
Die Versionsnummer finden Sie gleich unter oder neben der Beschriftung "macOS", zum Beispiel 13.2. Schreiben Sie die Versionsnummer auf, die Ihr System anzeigt.
Der Prozessortyp wird neben der Beschriftung "Prozessor" angezeigt. Dieser enthält entweder "Intel" oder "Apple". Apple-Computer werden mit zwei verschiedenen CPU-Typen geliefert. Ältere Macs haben in der Regel eine Intel CPU und neuere eine Apple M1, M2, M3 oder M4 CPU (auch Apple Silicon genannt). Merken oder notieren Sie sich, ob Ihr Prozessor ein Intel oder ein M1/M2/M3/M4 ist.
Finden der richtigen Setup-Datei
Installation von einem USB Stick
Wenn Sie einen USB Stick haben stecken Sie diesen in einen freien USB Anschluss Ihres Computers ein.
- Ein USB Symbol erscheint auf Ihrem Desktop. Klicken Sie zweimal darauf, um den Inhalt des USB Sticks anzuzeigen.
- Wenn Sie einen Apple M1, M2, M3 oder M4 Prozessor haben, müssen Sie die Datei mit dem Namen installation/3.x/macOS/qcad-3.x.x-pro-macos-11-13-qt6-arm64.dmg installieren.
- Wenn Sie einen Intel-Prozessor haben, gibt es mehrere mögliche Installationsdateien, abhängig von Ihrer macOS-Version:
- Wenn Ihre Versionsnummer von macOS mit 10.14 beginnt oder Ihre Versionsnummer 11.x, 12.x oder 13.x ist, müssen Sie die Datei namens installation/3.x/macOS/qcad-3.x.x-pro-macos-10.14-13.dmg installieren.
- Wenn Ihre Versionsnummer von macOS mit 10.10, 10.11, 10.12 oder 10.13 beginnt, müssen Sie die Datei namens installation/macOS/qcad-3.x.x-pro-macos-10.10-10.13.dmg installieren.
- Wenn Ihre macOS-Versionsnummer niedriger oder höher ist, verwenden Sie das entsprechende Installationsprogramm, das diese Version abdeckt.
Beachten Sie, dass '3.x.x' in den Dateinamen für die Version von QCAD steht, die Sie erworben haben, zum Beispiel '3.28.1'.
Installation von Download
Wenn Sie die Download-Version von QCAD erworben haben, verwenden Sie Ihren Browser, um Ihren persönlichen Download-Bereich zu öffnen. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der E-Mail, die Sie nach Ihrem Kauf erhalten haben. Wahrscheinlich können Sie einfach auf einen Link in Ihrer E-Mail-Anwendung oder Webmail klicken, um direkt auf die QCAD Website zu gelangen und Ihren Download-Bereich aufzurufen.
Wenn Sie einen Apple M1, M2, M3 oder M4 Prozessor haben, klicken Sie auf den Link "QCAD Professional 3.x.x (b) for macOS 12.7, 13.x, 14.x, 15.x arm64 (M1/M2/M3, NOT for Intel Macs!)"
Wenn Sie einen Intel-Prozessor haben, klicken Sie auf den Link, der mit der Version Ihrer macOS-Installation beschriftet ist.
Nachdem die Datei herunter geladen ist, verwenden Sie bitte den Finder, um die Datei auf Ihrer Festplatte zu finden.
Installation
Doppelklicken Sie auf die Datei, die Sie im letzten Abschnitt entweder auf dem USB Stick gefunden oder heruntergeladen haben. Die Datei ist eine komprimierte Archivdatei, welche die QCAD Anwendung enthält. Durch das Doppelklicken wird die Datei geöffnet:
Verschieben Sie das Icon der darin enthaltenen Anwendung QCAD (link) in den Ordner Applications (rechts).
QCAD starten
QCAD ist nun auf Ihrem System installiert. Um es zu starten, öffnen Sie den Ordner Applications. Doppelklicken Sie auf das Programmsymbol mit dem Namen QCAD.
Installieren von QCAD unter Linux
Dieser Abschnitt ist ausschliesslich für Benutzer des Linux Betriebssystems.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit, wird die Versionsnummer in dieser Anleitung als '3.x.x' angegeben. Verwenden Sie stattdessen die Versionsnummer der von Ihnen erworbenen oder heruntergeladenen QCAD Version.
Finden der richtigen Binärdatei
Die Installationsdatei für Linux Systeme heisst qcad-3.x.x-pro-linux-x86_32.run oder qcad-3.x.x-pro-linux-qt5.14-x86_64.run, abhängig davon, ob Sie ein 32bit oder ein 64bit Linux Betriebssystem installiert haben.
Für ältere 64bit Linux Distributionen, müssen Sie allenfalls den Installer namens QCAD Professional 3.x.x for Linux Older Distributions 64bit (Installer) / Dateiname qcad-3.x.x-pro-linux-x86_64.run verwenden, der eine bessere Kompatibilität mit diesen Distributionen bietet.
Alternativ können Sie QCAD auch vom tar.gz Archiv installieren.
Installation mit Installer (.bin)
Die empfohlene Vorgehensweise zur Installation von QCAD auf einem Linux System ist in einer Konsole. Bitte öffnen Sie eine Konsolenanwendung, wie zum Beispiel Konsole oder xterm. Wenn Sie einn USB Stick haben, verbinden Sie diesen mit Ihrem Computer und kopieren Sie die richtige Datei auf Ihre Festplatte. Zum Beispiel:
cd /mnt/cdrom/installation/linux
cp qcad-3.x.x-pro-linux-x86_32.run /home/myname
Ersetzen Sie myname durch Ihren Benutzernamen. Beachten Sie, dass die genaue Position, an der sich Ihr USB Stick befindet, für Ihre Linux Distribution anders sein kann.
Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das Sie die Installationsdatei kopiert oder heruntergeladen haben. Sie können den Befehl cd dafür verwenden. Zum Beispiel:
cd /home/myname
Installieren Sie die Datei nun indem Sie sie ausführbar machen und dann ausführen:
chmod a+x qcad-3.x.x-pro-linux-x86_32.run
./qcad-3.x.x-pro-linux-x86_32.run
Das Verzeichnis /home/myname/opt/qcad-3.x.x-pro-linux-x86_32 wird erstellt. Die QCAD Anwendung befindet sich in diesem Verzeichnis.
Installation mit dem tar.gz Archiv
Entpacken Sie das tar.gz Archiv in einem Verzeichnis Ihrer Wahl. Für dieses Beispiel verwenden wir /home/myname/opt:
cd /home/myname/opt
tar xfvz qcad-3.x.x-pro-linux-x86_32.tar.gz
QCAD starten
Wechseln Sie in das Verzeichnis /home/myname/opt/qcad-3.x.x-pro-linux-x86_32, in welchem Sie QCAD installiert haben und starten Sie QCAD von dort:
cd /home/myname/opt/qcad-3.x.x-pro-linux-x86_32
./qcad
Fehlerbehebung
Wenn QCAD nicht läuft, sind möglicherweise nicht alle Abhängigkeiten (benötigte Systembibliotheken) installiert.
Sie können wie folgt auf unerfüllte Abhängigkeiten prüfen:
cd ~/opt/qcad-3.x.x.x-pro-linux-x86_64
LD_LIBRARY_PATH=. ldd qcad-bin
Wenn Sie eine "Nicht gefunden"-Meldung erhalten, müssen Sie zuerst die entsprechenden Pakete / Bibliotheken installieren.